OTC-Homepage

Oldtimerclub Breitenau

Direkt zum Seiteninhalt
Willkommen beim Oldtimerclub Breitenau am Hochlantsch
Unser Club wurde am 11.07.2005 gegründet. Das Hauptaugenmerk unseres Vereines richtet sich auf die Restaurierung und Erhaltung von einspurigen Fahrzeugen der Marke Puch.
Aktivitäten
14. März   Neue Poloshirts vom Breitenauerhof
01. Mai     Ausfahrt zum Hoamat Café
09. Juni     Zugpferdetreffen
19. bis 22. Juni 4 Tage Ennstal
Die 4-Tagesausfahrt des Oldtimerclub Breitenau ist längst zu einem festen Höhepunkt im Vereinskalender geworden. Dieses Jahr waren 21 Teilnehmer am Start. Das Ziel war heuer das schöne Ennstal. Zum Bericht...

Auch dieses Jahr haben wir die Pferdefreunde Breitenau und Ihre Gäste beim ehemaligen Gasthaus Klösch bewirtet. Vielen Dank an die Pferdefreunde Breitenau und Familie Klösch.
Bei günstigen Wetterbedingungen starteten wir unsere traditionelle erste Ausfahrt des Jahres, an der zehn Mitglieder teilnahmen. Die Abfahrt erfolgte pünktlich um 10 Uhr an der Tankstelle Pichler. Die Routenplanung wurde von unserem Kassier Markus Strassegger übernommen.
 
Unser Ziel war das neu eröffnete Hoamat Café am Göttelsberg 290 in 8160 Mortatsch (Nähe Weiz), welches von Jasmin Sulzenbacher betrieben wird.

Wir wünschen Frau Sulzenbacher alles Gute und viel Erfolg.
 
Nach dem Zwischenstopp im Hoamat Café setzten wir unsere Fahrt auf die Sommeralm fort, wo wir uns beim Holzmeister mit einer guten Jause stärkten.
Die Saison 2025 kann beginnen. Unsere Wirtin vom Breitenauerhof, Anna-Maria Simerea, hat für den Oldtimerclub neue Poloshirts gesponsert. Am 14. März 2025 fand die Übergabe der Poloshirts im Breitenauerhof statt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserer Wirtin Anna-Maria Simerea für die Unterstützung.
 
Der Breitenauerhof unterstützt immer wieder Vereine in der Breitenau. Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, wie lokale Unternehmen aktiv zur Gemeinschaft beitragen und die Vereinsarbeit fördern und erleichtern können. Solche Initiativen sind von unschätzbarem Wert, da sie das soziale Gefüge stärken und den Gemeinschaftsgeist beleben.
Zurück zum Seiteninhalt